Diese Rebsorte stammt ursprünglich aus Spanien (Garnacha Tinta), aus der Provinz Aragon. Im Verlaufe des Mittelalters weitete sich die Grenache noir durch die Expansion dieses Königreichs auf die Ebene des Roussillon, die provenzalische Küste und Sardinien aus. Dort heißt die Rebsorte Cannonau. In Katalanien ist sie unter dem Namen Garnatxa bekannt. Weitere Anbaugebiete sind die italienischen Regionen Toskana (unter dem Namen Alicante), Sizilien, Kalabrien und die Insel Ischia (wo die Sorte Guarnaccia genannt wird). Ferner wird Grenache in Australien, in Argentinien und Kalifornien angebaut.
Die Rebsorte passt sich an leicht saure Böden, Kiesböden, steinige Böden sowie heiße, stark reflektierende Böden an. Dies ermöglicht eine lange und gute Reifezeit.
Die Weinbeeren weisen eine harte, dicke, bläuliche Haut auf.
Die großen Traubenstände tragen üppige große, runde und saftige Beeren.
Der Wein aus Grenache-Trauben hat wenig Tannine und Farbe. Die Grenache noir kann daher gute fruchtige Weine liefern und wird auch als Weiß- oder Rosé-Wein gekeltert.
Durch Reifung setzen Grenache-Weine neben Fruchtaromen auch würzige Noten frei.
Rosé-Weinen verleiht die Grenache Fruchtnoten, eine samtige Textur und eine helle Farbe.
Rotweinen verleiht Grenache Tiefe sowie würzige Noten von schwarzer Johannisbeere und Brombeeren.
Unter extremen klimatischen Bedingungen (Trockenheit, Hitze, Wind) und bei sehr geringen Erträgen liefert die Grenache auch konzentrierte, ausgesprochen lagerfähige Rotweine.
An der südlichen Rhône wird die Grenache mit tanninhaltigeren Rebsorten wie Syrah und Mourvèdre verschnitten. Der einfache Grund hierfür sind die Eigenschaften der Rebe. Ihr Wein ist üblicherweise alkoholreich und dennoch weich.
Die größten Rebflächen liegen in den Départements Vaucluse und Drôme im Weinbaugebiet Rhône - den Regionen, aus denen wir unsere Weine beziehen. Ein Beispiel dafür sind die Weine von Châteauneuf-du-Pape sowie der Costières de Nîmes, die überwiegend und manchmal sogar ausschließlich aus Grenache gekeltert werden. Häufig wird Grenache mit Syrah verschnitten,was besonders reichhaltige Cuvées ergibt. Dies trifft auf nahezu all unsere Rotweine zu.
Grenache ist auch ein wichtiger Bestandteil der süßen, gespriteten Vins Doux Naturels wie Banyuls, Beaumes-de-Venise, Maury, Rasteau und Rivesaltes.
Quellen:
Die Rebsorte Grenache noir ist in die Kelterung der nachfolgenden Weine eingegangen:
Artikel-Nr.: w064
I.G.P. Vin de Pays de Vaucluse Rotwein im Bag in Box der Domaine Font Sarade. Intensiver Beerengeschmack. |
Versandgewicht: 5,9 kg
1 l = 5,10 €
|
Artikel-Nr.: w063
I.G.P. Vin de Pays de Vaucluse Rosé im Bag in Box der Domaine Font Sarade. Ein schöner Sommer-Rosé. |
Versandgewicht: 5,9 kg
1 l = 5,10 €
|
Artikel-Nr.: w065
Vin de pays de Méditerranée IGP. Leichter Sommer-Rosé der Domaine Lucien Tramier. Ausgewogen und frisch im Geschmack. AUSVERKAUFT. |
23,50 €
*
Versandgewicht: 5,9 kg
1 l = 4,70 €
|
Artikel-Nr.: w071
Vollmundiger, harmonischer, geschmacksintensiver Rotwein aus Vinsobres in Cru-Qualität. Ein Sondercuvée. Barrique. AUSVERKAUFT. |
19,90 €
*
Versandgewicht: 1,52 kg
1 l = 26,53 €
|
Artikel-Nr.: w061
Fein strukturierter Rosé in Cru-Qualität mit einem ausdrucksstarken, blumigen Beerenbouquet. AUSVERKAUFT. |
11,90 €
*
Versandgewicht: 1,5 kg
1 l = 15,87 €
|
Artikel-Nr.: w032
Ausgewogener Côtes du Rhône-Rotwein der Maison Plantevin, angenehm rund im Geschmack. Ein Cuvée aus vier Rebsorten. |
8,20 €
*
Versandgewicht: 1,5 kg
1 l = 10,93 €
|
|
Artikel-Nr.: w014
Fruchtiger, angenehm frischer Rosé aus Bédoin der Appellation Ventoux Contrôlée. Zum Apéritif oder zu Salaten. |
7,50 €
*
Versandgewicht: 1,5 kg
1 l = 10,00 €
|
Artikel-Nr.: w069
Aromatischer, kräftiger Rotwein in Cru-Qualität aus Vinsobres mit einem leichten Pfefferton. Schmeckt nach reifen Früchten. |
10,50 €
*
Versandgewicht: 1,35 kg
1 l = 14,00 €
|
|
21 - 28 von 28 Ergebnissen |
|